Termine der Handwerkskammer Magdeburg
Aufgrund der aktuellen Lage, können Veränderungen auftreten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Beratersprechtag für Handwerker in Gardelegen, Salzwedel und Stendal
kostenfreie Beratung für Betriebe und Existenzgründer
Durch die Aktuelle Lage kann leider keine Vor-Ort-Beratung stattfinden. Selbstverständlich stehen wir Ihnen für Ihre Belange trotzdem zur Verfügung, eine Online-Beratung ist möglich.
Betriebsberater Karsten Gäde
Anmeldung unter: www.hwk-magdeburg.de/termine
Telefon 0391 6268-212
Fax.: 03931 6268-110
Die Nachhaltigkeitswoche 2021
Vom 8. bis 12. März 2021 geht es bei der Handwerkskammer Magdeburg um Nachhaltigkeit. Eine nachhaltige Betriebsführung wird auch in Bezug auf die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen immer wichtiger. Eine zunehmende Bedeutung gewinnt das Thema auch im Bewusstsein bei Kunden, Banken sowie potenziellen Fachkräften. Nachhaltigkeit ist hierbei die beste Werbung für den Betrieb.
Mehr Informationen gibt es hier:
Die Nachhaltigkeitswoche 2021 - Handwerkskammer Magdeburg (hwk-magdeburg.de)
Nachfolge-Woche 2021 mit Informations- und Beratungsangeboten
Die diesjährige „Nachfolgewoche“ des Netzwerks Unternehmensnachfolge Sachsen-Anhalt findet vom 1. bis 5. März statt. Die HWK Magdeburg und die IHK Magdeburg bieten als Mitglieder des Netzwerks Unternehmensnachfolge Informationen und Unterstützung im Übergabe-/Übernahmeprozess bei folgenden kostenfreien Veranstaltungen:
Bitte melden Sie sich bis zum 24. Februar an unter
www.hwk-magdeburg.de/nachfolgewoche21
oder per Mail an betriebsberatung@hwk-magdeburg.de.
Nach Anmeldung erhalten Sie einen Zugangslink.
Online-Seminar zum Azubi-Marketing
Ein Online-Seminar, in dem Möglichkeiten zur Azubi-Gewinnung und -Bindung vorgestellt werden, bietet die HWK Magdeburg am 2. März von 10 bis 12 Uhr an.
Das Seminar läuft über die Software ZOOM.
Anmeldung: per E-Mail an sgarbe@hwk-magdeburg.de
Online-Elternabende zur Ausbildungsvielfalt
Die Handwerkskammer Magdeburg bietet gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer Magdeburg eine Online-Sprechstunde für Eltern zum Thema duale Ausbildung an. Für einen Überblick über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten im handwerklichen und industriellen Bereich und Unterstützung bei der Ausbildungsplatzsuche.
Ansprechpartner/in:
Stefanie Garbe, Beraterin für das Programm „Passgenaue Besetzung“ - HWK Magdeburg
Kay Stoye, Aus- und Weiterbildungsberater - IHK Magdeburg
Termine im Februar:
10. Februar, 19-20 Uhr
24. Februar, 19-20 Uhr
Der virtuelle Elternabend erfolgt über Microsoft Teams unter dem Link https://bit.ly/3iRUIEH
Digitalisierungssprechtag
keine neuen Termine
Anmeldung erforderlich!
Kontakt:
Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Karsten Gäde
Tel.: 03931 6268-212
Fax.: 03931 6268-110
kgaede@hwk-magdeburg.de
Telefon-Sprechstunde der Ausbildungsberater
Angebot für Ausbildungsbetriebe, Auszubildende und Schüler
In der besonderen Situation der Corona-Pandemie ergeben sich rund um die praktische Berufsausbildung viele Fragen. In einer Telefon-Sprechstunde beantworten die Ausbildungsberater der Handwerkskammer Magdeburg die Fragen von Ausbildungsbetrieben und Auszubildenden.
Auch Schüler können sich gern mit Fragen rund um die handwerkliche Ausbildung melden, schließlich bietet sich derzeit kaum die Möglichkeit, sich über Ausbildungsberufe vor Ort zu informieren.
Telefon-Sprechstunden der Ausbildungsberater im Februar 2021:
Donnerstag, 04. Februar, 13-16 Uhr
Donnerstag, 11. Februar, 13-16 Uhr
Donnerstag, 18. Februar, 13-16 Uhr
Donnerstag, 25. Februar, 13-16 Uhr
Telefonnummer: 0391 6268-151
Online-Sprechstunde zur Ausbildung im Handwerk
Immer mittwochs bietet die Handwerkskammer Magdeburg eine Online-Sprechstunde zur Ausbildung im Handwerk an. Jugendliche erhalten einen Überblick über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten im Handwerk sowie Unterstützung bei der Ausbildungsplatzsuche. Handwerksunternehmer werden u.a. beraten bei der Ermittlung des betrieblichen Bedarfs an Auszubildenden, beim Erstellen eines Anforderungsprofils und beim Azubi-Marketing. Termine im Februar 2021:
Mittwoch, 03. Februar, 13-15 Uhr
Mittwoch, 10. Februar, 13-15 Uhr
Mittwoch, 17. Februar, 13-15 Uhr
Mittwoch, 24. Februar, 13-15 Uhr
Die Beratung erfolgt über die App „GoToMeeting“
unter der Meeting-ID: 403-225-669,
unter dem Link https://global.gotomeeting.com/join/403225669
oder unter der Telefonnummer 0391 6268154.
Ansprechpartnerin: Stefanie Garbe, Tel. 0391 6268154, E-Mail sgarbe@hwk-magdeburg.de
Handwerkskammer steht Betrieben auch im Lockdown zur Seite
Um das Infektionsgeschehen im Land einzudämmen, verzichtet die Handwerkskammer Magdeburg im November auf regionale Beratersprechtage und andere Präsenzveranstaltungen. Stattdessen beraten die Betriebsberater telefonisch unter der 0391 6268-243 oder per Mail an betriebsberatung@hwk-magdeburg.de. Geplante Workshops und Informationsveranstaltungen werden in Online-Formate umgewandelt.
Für von der Corona-Krise betroffene Handwerksbetriebe ist die Hotline 0391 62680 eingerichtet. Sie ist montags bis donnerstags zwischen 7.30 und 16.30 Uhr und freitags zwischen 7.30 und 13 Uhr erreichbar.
Es wird darum gebeten, vorerst möglichst auf persönliche Besuche im Haus des Handwerks in Magdeburg zu verzichten. Telefonisch und per Mail sind alle Geschäftsbereiche zu erreichen. Alle Ansprechpartner und aktuelle Informationen: www.hwk-magdeburg.de